Microblading am Modell
Eine perfekte Augenbraue ist der Traum vieler Frauen. Die ideale Form, Fülle und Farbe sind nicht bei allen vorhanden. Eine Lösung dafür kann eine Korrektur mittels Microblading sein.
Dabei werden Farbpigmente mittels steriler Blades in die Oberflächenhaut eingebracht, um Form und Fülle zu korrigieren. Die Behandlung erfolgt manuell ohne Pigmentiermaschine. Bei der Farbauswahl wird darauf geachtet, dass die feinen Härchen sich kaum von den natürlichen Haaren unterscheiden.
Im theoretischen Teil des Kurses erlernen Sie das notwendige Grundwissen. Die Anwendungstechnik wird Ihnen im praktischen Teil des Kurses vermittelt. Am eigenen Modell können Sie anschließend das erlernte unter Aufsicht anwenden.
- Recht
- Hygiene
- Vertrag und Versicherung
- Arbeitsmaterialbeschreibung
- Praxiseinweisung mit schrittweisen Brauenaufbau
- Abmessung in Bezug auf „Goldenen Schnitt“ und Bezug zur Gesichtsform
- Fehlerbehandlung
- Farbwahl und Farbenlehre
- Wahl der Blades
- Abschluss der Zeichnung
- Werkvertrag mit Haftungsausschluss
- Nachzeichnung
- Korrekturzeichnung
- Bicolorzeichnung
- 3D-Technik
- Schattieren und Häarchenzeichnung
In der Kursgebühr enthalten ist ein Starter-Set.
Kursleiter: Herbert Breimer (Berufsfachschule für Wellness, Nürnberg)
Zeiten:
1. Tag Freitag von 13.00 Uhr – ca. 17.30 Uhr
2. Tag Samstag von 9.00 Uhr – ca. 16.30 Uhr
3. Tag Sonntag von 9.00 Uhr – ca. 12.30 Uhr
Teilnehmerzahl: maximal 6 Teilnehmer
Kosten: 1.060 € (inklusive Starter-Set)
Sprechen Sie uns gerne auf individuelle Zahlungsmöglichkeiten an.
- Einrichten des Arbeitsplatzes
- Die richtige Farbwahl
- fachgerechtes Vorzeichnen einer Augenbraue
- Schattierungstechniken
- 3D Zeichnung
- Bicolortechnik –Bladeauswahl
- Eigenschaften der eingesetzten Blades
- Häarchenzeichnung (Verlauf und Stärke, Zeichnungswinkel, Projektion, Spanntechniken)
- Sicherheit (Kundenschutz und Eigenschutz) beim Einsatz des Zeichengerätes
Eine komplette MB-Zeichnung an einem Modell:
- Vertragsbesprechung mit Aufklärung/Erklärung mit dem Modell. Zustimmung des Modells mit Unterschriften.
- Bestimmung des Arbeitsmateriales. Erstellung der Augenbrauenzeichnung
- Fotodokumentation und Abschlusszertifikat
- Abschlussbesprechung.